Öffnungszeiten zu „Mariä Himmelfahrt“:
Der Laden ist wegen Mariä Himmelfahrt ausnahmsweise am Donnerstag, den 14. August, geöffnet und wie gewohnt am Samstag.
Die Philosophie:

Unsere Philosophie lautet „Vielfalt statt Einfalt“, was für den Hof konkret heisst:
eine Mutterkuhherde mit eigenem Zuchtstier, 6-8 Mastschweine, ca. 40 Hühner und ein paar Kamerunschafe.
Die Tiere erhalten ausschließlich Futter, das auf unseren Wiesen und Feldern wächst und sie haben ganzjährig Zugang ins Freie.
Auf unseren Feldern wächst Dinkel, Weizen und ein Gemenge aus Hafer, Gerste und Erbsen für unsere Schweine.
Kartoffeln sind ein weiterer Baustein in dieser abwechslungsreichen Fruchtfolge mit einer Auswahl von 10 – 14 verschiedenen Sorten (Dita, Linda, Agria, Princess, Solist, Augusta, Bamberger Hörnchen, Blauer Schwede usw.)
Der Gemüsebau mit saisonalen Produkten wie Salate, Broccoli, Mangold etc. sowie Lagergermüse wie Gelbe Rüben, Zwiebel, Kraut, Lauch, Schwarzer Radi usw. rundet die Vielfalt ab.
Der Betrieb wird jährlich von der Kontrollstelle Lacon in Passau und vom Biokreis kontrolliert.
Verkauft werden unsere Produkte hauptsächlich im Hofladen.